Vorträge zu folgenden Themen:
Demonstration an Tieren:
Dies ist ein vom BLV akkreditierter Sachkundenachweis für Haltende von Lamas und Alpakas nach Art. 31, Abs. 4 Buchstabe c sowie Art. 192, 198 der Tierschutzverordnung (TschV).
Alle Haltenden von Lamas und Alpakas müssen gemäss TschV einen Sachkundenachweis absolvieren. Personen, die am 1. September 2008 bereits als Haltende von Lamas oder Alpakas erfasst waren, müssen die Ausbildung nicht nachholen, sind aber herzlich eingeladen, am Kurs teilzunehmen.
Die Rechnung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung einige Tage vor dem Kurs.
Eine kostenlose Abmeldung ist möglich bis eine Woche vor Kursbeginn. Für Abmeldungen bis spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn wird Ihnen der Kurs zu 50 % verrechnet. Ohne Abmeldung oder bei Nicht-Erscheinen wird die ganze Kurspauschale in Rechnung gestellt. Sie können uns jedoch eine Ersatzperson stellen.
SKN-Kursteilnehmer profitieren doppelt - ein Kurstag mit Theorie und viel Praxis plus das geballte Wissen der BGK-Fachmitarbeiter in Buchform. Das SKN-Plus-Angebot umfasst die Kurskosten und das Buch "Neuweltkameliden - Praktische Informationen zur Haltung" zum Sonderpreis.
Informationen zum Buch mit einer Leseprobe finden Sie hier.
Fachmitarbeitende des Beratungs- und Gesundheitsdienstes für Kleinwiederkäuer sowie Mitglieder des BGK (Tierhalter*innen)
Die Unterlagen erhalten Sie am Kurstag.
Kurs ausgebucht oder Anmeldefrist verstrichen? Wir setzen Sie gerne auf die Warteliste - ein Anruf genügt: 062 956 68 58.
Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Anwendungen von Drittanbietern, um einen optimalen Online-Service zu gewährleisten. Um Ihre Privatsphäre zu schützen können Sie diese Anwendungen hier kontrollieren und verwalten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.