12.06.2025
Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier .

Neues vom BGK

Anschauen: Leitfaden zum Erwerb von Kleinwiederkäuern

Fünf neue Kurzvideos bieten praktische Orientierungshilfe beim Erwerb von Kleinwiederkäuern. Ob Ziegen, Schafe, Hirsche oder Neuweltkameliden - die professionell produzierten Videos vermitteln, worauf beim Kauf zu achten ist. Ideal für Neueinsteiger*innen und erfahrene Tierhalter*innen gleichermassen.

Jetzt verfügbar auf unserer Website:

 

Neu: Merkblatt 14 Krankheiten bei Lämmern und Gitzi

Mit dem neuen Merkblatt 14 bieten wir eine kompakte Übersicht zu häufigen Krankheiten bei Neugeborenen und Jungtieren. Sie erfahren natürlich auch, was Sie im Notfall tun und wie Sie diesen Krankheiten vorbeugen können. Hilfreich sind auch die enthaltenen Tränkepläne.

Erhältlich im BGK-Shop. BGK-Mitglieder laden es kostenlos im Mitgliederbereich herunter.

 

Aktualisiert: Merkblatt 11 Moderhinke: Biosicherheit

Unser Merkblatt 11 wurde vollständig überarbeitet und steht allen Interessierten zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Merkblatt 11 Moderhinke: Biosicherheit

 

Jetzt erhältlich: Das Handbuch Schafalp

Das neue Handbuch Schafalp ist da! Das Handbuch bietet praxisnahes und fundiertes Wissen rund um die Herdenführung, Weidepflege und den Einsatz von Hütehunden. Ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die auf der Alp mit Schafen arbeiten.

Erhältlich bei Forum Kleinwiederkäuer

Ein Blick ins Buch

 

Kompetent: Fachwissen in unseren Kursen

Auch nach den Sommerferien gibt es viel zu lernen! Unsere Kurse bieten praxisnahes Wissen für alle Halter*innen von Kleinwiederkäuern.

Jetzt reinschauen und anmelden unter bgk-sspr.ch/Kurse und Veranstaltungen

 

Beratungs- und Gesundheitsdienst für Kleinwiederkäuer BGK
Industriestrasse 9 - 3362  Niederönz

Tel +41 62 956 68 58 - info@bgk-sspr.ch