17.09.2025
Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier .

Kurse für Schafe, Ziegen und Neuweltkameliden

Vier aktuelle Weiterbildungen rund um Gesundheit, Haltung und Handling

Für Menschen, die ihre Tiere verantwortungsvoll und fachkundig betreuen wollen. 

Wer schon weiss, was er will: Hier geht es direkt zu allen Kursen und zu den Anmeldungen

 

 

Schmerzausschaltung und Frühkastration bei Lämmern

In diesem Theoriekurs geht es um:

  • die rechtlichen Grundlagen rund um Kastration und Schmerzbehandlung
  • die Belastung der Lämmer aus tiermedizinischer Sicht
  • die anatomischen Besonderheiten, die man kennen sollte
  • erlaubte Methoden zur Scherzausschaltung und deren Anwendung in der Praxis

Zum Abschluss gibt es eine Lernkontrolle, als Nachweis für Ihre Sachkenntnis.

 

Gut zu wissen

Datum: Freitag, 17. Oktober 2025 - 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle BGK, Industriestrasse 9, 3362 Niederönz
Anmeldeschluss: 28.09.2025

Alle Infos und Ameldung: Schmerzausschaltung und Frühkastration bei Lämmern

 

 

Sachkundenachweis Neuweltkameliden

Wer Lamas oder Alpakas hält (oder halten will), braucht Wissen und laut Tierschutzverodnung auch einen Sachkundenachweis. In diesem Kurs erhalten Sie das nötige Rüstzeug für eine artgerechte  Neuweltkamelidenhaltung.

Im Theorieteil geht es um:

  • Körperbau und Besonderheiten von Lamas und Alpakas
  • gesetzliche Grundlagen
  • häufige Krankheiten und Parasiten
  • Fortpflanzung, Geburt und Zucht
  • richtige Fütterung
  • Weideführung

Im Praxisteil befassen wir uns mit:

  • dem Zukauf und der Beurteilung von Tieren
  • dem sicheren Umgang im Alltag
  • und Sie erhalten einen Einblick in die Pflege

Ein Muss für alle, die mit Neuweltkameliden leben und arbeiten wollen. Verständlich, fundiert und praxisnah.

 

Gut zu wissen

Datum: Dienstag, 21. Oktober 2025 - 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle BGK, Industriestrasse 9, 3362 Niederönz
Anmeldeschluss: 30.09.2025

Alle Infos und Ameldung: Sachkundenachweis Neuweltkameliden

 

 

Sachkundenachweis Schafe und Ziegen

Wer Schafe oder Ziegen hält, braucht solides Fachwissen. Dieser Kurs vermittelt die gesetzlich geforderte Sachkunde kompakt, praxisnah und gut verständlich.

 

Themen im Theorieteil:

  • Grundlagen der Fütterung, Haltung und Pflege
  • Die häufigsten Krankheiten und was man vorbeugend tun kann
  • Fortpflanzung, Geburt und Aufzucht von Lämmern und Gitzi
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Halter*innen.

Im Praxisteil geht es um:

  • Klauenpflege
  • Erkennen von Krankheitsanzeichen
  • Futtermittel richtig einschätzen - was taugt was?

Pflicht für alle, die ihre Sachkunde nachweisen müssen. Und nützlich für jeden, der es besser machen will.

 

Gut zu wissen

Datum: Donnerstag, 06. November 2025 - 09:00 bis 16:15 Uhr
Ort: Geschäftsstelle BGK, Industriestrasse 9, 3362 Niederönz
Anmeldeschluss: 16.10.2025

Alle Infos und Ameldung: Sachkundenachweis Schafe und Ziegen

 

 

Trächtigkeit und Geburt bei Schafen und Ziegen

Die Lammzeit ist nicht nur spannend, sondern auch herausfordernd. Dieser Kurs begleitet Sie durch alle Phasen, von der Befruchtung bis zur Erstversorgung des Neugeborenen.

Inhalte des Kurses:

  • Fortpflanzung und Trächtigkeit: Was passiert im Körper der Tiere von der Befruchtung bis zur Geburt?
  • Fütterung und Haltung der Muttertiere: Was brauchen sie wirklich?
  • Geburtsstörungen, Aborte und ihre Ursachen: Erkennen, vorbeugen, handeln.
  • Versorgung von Mutter und Nachwuchs, direkt nach der Geburt und in den ersten Tagen.
  • Typische Krankheiten bei Mutter- und Jungtieren: Worauf muss ich achten?

Ein Kurs, der Ihnen konkrete Instrumente an die Hand gibt. Zu wissen, was im richtigen Moment zu tun ist, macht den Unterschied – für die Mutter, für das Jungtier und für Sie.

 

Gut zu wissen

Datum: Dienstag, 25. November 2025 - 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle BGK, Industriestrasse 9, 3362 Niederönz
Anmeldeschluss: 04.11.2025

Alle Infos und Ameldung: Trächtigkeit und Geburt bei Schafen und Ziegen

 

 

Beratungs- und Gesundheitsdienst für Kleinwiederkäuer BGK
Industriestrasse 9 - 3362  Niederönz

Tel +41 62 956 68 58 - info@bgk-sspr.ch