Datum: Samstag, 10. September 2022 - 09:00
bis 17:00
Ort: Plantahof, Kantonsstrasse 17, 7302 Landquart
Minimale Anzahl Anmeldungen: 12
Maximale Anzahl Anmeldungen: 24
Anzahl freie Plätze: 19
Anmeldeschluss: 16.08.2022
Inhalte
Vorträge zu folgenden Themen:
- Grundlagen und Körperbau von Neuweltkameliden
- Gesetzliche Grundlagen
- Häufigste Krankheiten
- Fortpflanzung, Geburt und Zucht
- Fütterung und Weideführung
Praktischer Teil in Gruppen:
- Tierbeurteilung, Tierzukauf
- Umgang mit den Tieren, Pflege
Zielgruppe
Dies ist ein vom BLV akkreditierter Sachkundenachweis für Haltende von Lamas und Alpakas nach Art. 31, Abs. 4 Buchstabe c sowie Art. 192, 198 der Tierschutzverordnung (TschV).
Alle Haltenden von Lamas und Alpakas müssen gemäss TschV einen Sachkundenachweis absolvieren, davon befreit sind ausgebildete Landwirte. Personen, die am 1. September 2008 bereits als Haltende von Lamas oder Alpakas erfasst waren, müssen die Ausbildung nicht nachholen, sind aber herzlich eingeladen, am Kurs teilzunehmen.
Kosten
Kosten inkl. Mittagessen
BGK-Mitglieder CHF 145.00
Nicht-BGK-Mitglieder CHF 200.00
SKN Plus für BGK-Mitglieder CHF 160.00
SKN Plus für Nicht-BGK-Mitglieder CHF 220.00
Die Rechnung erhalten sie mit der Durchführungsbestätigung einige Tage vor dem Kurs.
Eine kostenlose Abmeldung ist möglich bis eine Woche vor Kursbeginn. Für Abmeldungen, die später erfolgen, wird Ihnen der Kurs zu 50 % verrechnet. Ohne Abmeldung wird die ganze Kurspauschale in Rechnung gestellt. Sie können uns jedoch auch eine Ersatzperson stellen.
Das SKN-Plus-Angebot: Kurskosten plus Basiswissen
SKN-Kursteilnehmer profitieren doppelt - ein Kurstag mit Theorie und viel Praxis plus das geballte Wissen der BGK-Fachmitarbeiter in Buchform. Das SKN-Plus-Angebot umfasst die Kurskosten und das Buch "Neuweltkameliden - Praktische Informationen zur Haltung" zum Sonderpreis von CHF 15.00 resp CHF 20.00 für Nichtmitglieder.
Informationen zum Buch mit einer Leseprobe finden Sie hier.