16. April 2025
Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier .

Schafe & Ziegen: Zwei Kurse noch vor den Sommerferien

Grundkurs Fütterung von Schafen und Ziegen

Gesundheit beginnt mit dem richtigen Futter
 

 

In diesem Kurs erfahren Sie, worauf es bei der Fütterung wirklich ankommt: Sie lernen, wie Sie Futtermittel richtig einschätzen, Rationen anpassen und Krankheiten vermeiden.

Wir vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen über Verdauungsvorgänge, Mineralstoffversorgung und häufige Fütterungsfehler. Von der Beurteilung des Grundfutters bis zur Rationskalkulation – wir geben einen fundierten Überblick für alle, die ihre Tiere optimal versorgen wollen. Sind Sie dabei?

 

Informationen und Anmeldung

Datum: Donnerstag, 22. Mai 2025 - 09:00 bis 16:30
Ort: Geschäftsstelle BGK, Industriestrasse 9, 3362 Niederönz
Anmeldeschluss: 29.04.2025

Alle Infos

Direkt zum Anmeldeformular

 


 

Sachkundenachweis Schafe und Ziegen

 

 

In diesem Kurs erhalten Sie eine umfassende Einführung in die artspezifischen Bedürfnisse von Schafen und Ziegen und Sie lernen die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennen. Der Kurs vermittelt Wissen zu Fütterung, Haltung, wichtigen Krankheiten und deren Vorbeugung. Nach dem Mittagessen geht es an die praktischen Übungen, wie Klauenpflege, Erkennen von Krankheiten und die Beurteilung von Futtermitteln.

Wer mehr als 10 Schafe oder Ziegen, jedoch weniger als 10 Grossvieheinheiten hält, aber keine landwirtschaftliche Ausbildung absolviert hat, muss einen Sachkundenachweis vorlegen. 

 

Informationen und Anmeldung

Datum: Dienstag, 3. Juni 2025 - 09:00 bis 16:15
Ort: Geschäftsstelle BGK, Industriestrasse 9, 3362 Niederönz
Anmeldeschluss: 13.05.2025

Alle Infos

Direkt zum Anmeldeformular

 

Beratungs- und Gesundheitsdienst für Kleinwiederkäuer BGK
Industriestrasse 9 - 3362  Niederönz

Tel +41 62 956 68 58 - info@bgk-sspr.ch