20.02.2025
Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier .

Gesucht: Tiere mit Appaloosa-Scheckung für eine Doktorarbeit

Das Appaloosa-Farbmuster

Die Appaloosa-Scheckung ist bei Lamas und Alpakas selten: Ein auffälliges Fellmuster, mit hellen Körperpartien und dunklen Flecken. Es ist bekannt, dass Tiere mit einer weiss gesprenkelten Depigmentierung anfälliger für Taubheit sein können. Wie bei anderen Tierarten könnte diese Scheckung auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen. 

 

Das Ziel der Doktorarbeit

Carmen Luginbühl, Tierärztin der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern untersucht in ihrer Doktorarbeit die genetischen Grundlagen der Appaloosa-Scheckung bei Lamas und Alpakas. Sie erforscht die Vererbung und den Ursprung des Musters sowie mögliche Zusammenhänge mit Hör- oder Sehproblemen.

 

Wie können Sie das Projekt unterstützen?

Falls Sie Lamas oder Alpakas mit Appaloosa-Scheckung halten, melden Sie sich bei Frau Luginbühl zur Teilnahme. Dank der kurzen klinischen Untersuchung im Rahmen des Forschungsprojekts erfahren Sie, ob Ihre Tiere normal sehen und hören.

Frau Luginbühl wird gerne mit Ihnen über ihre Arbeit sprechen und Ihre Fragen beantworten.

Alle Informationen zum Projekt finden Sie hier.

 

Beratungs- und Gesundheitsdienst für Kleinwiederkäuer BGK
Industriestrasse 9 - 3362  Niederönz

Tel +41 62 956 68 58 - info@bgk-sspr.ch